Stichworte

1945 Abschiebung AfD Afghanistan Afrika Albanien Algerien Alltag Amok Angst Ankerzentrum Anschlag Araber Arbeit Arbeitslosigkeit Armut Asylbewerber Asylrecht Ausbildung Australien Baden-Württemberg Balkan Bayern Belgien Bergneustadt Berlin Betrug Bevölkerung Bildung BKA Bonn Brandstiftung Braunschweig BRD Bulgarien Bundespolizei Bundespräsident Bundeswehr CDU Clan CSU Dänemark Demographie Demonstration Desinformation Diskussion Drogen Dublin-Abkommen Duisburg Düsseldorf Ehre Einwanderungsgesetz England Enteignung Eritrea EU Familie Fazit Flucht Flüchtlinge Frankfurt Frankreich Gabriel Gefängnis Gericht Geschichte Gesetz Gesundheit Gewalt Grenzsicherung Griechenland Großbritannien Grüne Hamburg Helfer Hessen Hilfe Hotspot Hunger Integration Irak Iran IS Islam Israel Italien Jugendliche Kanada Katastrophe Kinder Kindergeld Kirche Klima Köln Konkurrenz Kontrolle Körperverletzung Kosovo Kosten Krankheit Krieg Kriminalität Kritik Kroatien Kultur Kurden Leserbrief Libanesen Lüge Lybien Marokko Mazedonien Medien Merkel Messer Mexiko Migranten Mittelmeer Mord negativ Niederlande Niedersachsen Nordafrikaner Notunterkunft NRW Obdachlose Oberberg Opfer Österreich Osteuropa Palästinenser Pflege Politik Polizei Presse Problem Quote Raub Rechtsextremismus Regierung Registrierung Religion Roma Route Rückkehr Ruhrgebiet Rumänien Ründeroth Russland-Deutsche Salafisten Saudi Arabien Saudi-Arabien Scheitern Schleswig-Holstein Schleuser Schule Schulpflicht Schweden Schweiz Seehofer Seenotrettung Serbien Slowenien Sozialleistungen Spanien SPD Spenden Sprache Statistik Steuer Studie Südosteuropa Syrien Tafel Terror Toleranz Totschlag Tradition Tunesien Türkei Türken Umfrage UN Ungarn Urteil USA Vergewaltigung Vertreibung Vorurteile Wachstum Wahlen Waldbröl Werte Willkommenskultur Wirtschaft Wohnraum Zuwanderung

Donnerstag, 7. Januar 2016

Frauen auf Flüchtlingsparty sexuell belästigt

Bonn. Auf einer Party für Flüchtlinge, die der Hilfsverein Refugees Welcome e. V. Bonn ausgerichtet hatte, sind mindestens zwei Frauen sexuell belästigt worden. Das hat gestern die Bonner Polizei auf Anfrage bestätigt. Darüber hinaus gebe es Hinweise auf eine dritte Frau, die ebenfalls belästigt worden sein soll, so Polizeisprecherin Daniela Lindemann. 

Die Party fand bereits am 7. November vergangenen Jahres auf dem Eventschiff Township statt, die Vorfälle wurden aber erst am Mittwoch bekannt. Seitdem ermittelt auch das Kriminalkommissariat 12 der Polizei. Sie war damals nicht zu der Fete gerufen worden, es gab dort keinen polizeilichen Einsatz. Lediglich der Diebstahl einer Handtasche, die auf einer Fensterbank abgelegt worden war, sei am 8. November, einen Tag nach den Vorfällen angezeigt worden. Die Ermittlungen dazu dauern an. Wegen des neuen Sachverhalts wurde auch die bestohlene Frau erneut vernommen und gefragt, ob sie von den Übergriffen etwas mitbekommen habe. Den Beamten des Fachkommissariats sind seit gestern durch Befragungen und Vernehmungen zwei Frauen bekannt, die sexuell belästigt wurden, möglicherweise wurde auch eine dritte angegriffen. 
Der veranstaltende Verein Refugees Welcome Bonn, eine 2012 gegründete studentische Initiative, hatte bereits am 10. November, drei Tage nach den Vorkommnissen, auf seiner Internetseite in deutsch und englisch eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin heißt es unter anderem „Auf der Party wurden unserer Beobachtung nach diverse Frauen von Männern belästigt, ungewollt angefasst oder unangebracht angegangen. Dafür möchten wir uns als Mitveranstalter in aller Form entschuldigen.“ Sie hätten bereits auf der Party versucht, die Täter zu identifizieren und des Schiffs zuverweisen; zudem seien Ansagen gemacht worden , in denen darum gebeten worden sei, „dieses Verhalten sofort zu unterlassen, Leider waren wir mit diesen Maßnahmen nicht erfolgreich. Das tut uns sehr leid. Diese Männer werfen mit ihrem Fehlverhalten ein schlechtes Licht auf unsere Organisation und alle Männer sowie männlichen Geflüchteten, die auf der Party waren.“
Weiter heißt es, Männer, die nicht wissen, wie sie sich zu benehmen haben „und patriarchalische Denkweisen, die sich in solchem Fehlverhalten Bahn brechen, gibt es leider in jedem Land und in jeder Kultur. Jedoch wollen wir nicht verleugnen, dass es kulturelle Unterschiede gibt“. 
Am 13. November, sagte gestern eine Mitarbeiterin von Refugees Welcome auf Anfrage, habe es eine erste Anfrage zu den Vorfällen gegeben. Die sei aber untergegangen, weil am gleichen Tag die Terroranschläge von Paris die Welt erschütterten. Weitere, schriftlich gestellte Fragen der Rundschau wurden bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe nicht beantwortet. 
Die Polizei bittet Teilnehmer der Partyveranstaltung, die mögliche Geschädigte oder Zeugen des Geschehens sind, sich unter der Rufnummer (0228) 150 zu melden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen