Stichworte

1945 Abschiebung AfD Afghanistan Afrika Albanien Algerien Alltag Amok Angst Ankerzentrum Anschlag Araber Arbeit Arbeitslosigkeit Armut Asylbewerber Asylrecht Ausbildung Australien Baden-Württemberg Balkan Bayern Belgien Bergneustadt Berlin Betrug Bevölkerung Bildung BKA Bonn Brandstiftung Braunschweig BRD Bulgarien Bundespolizei Bundespräsident Bundeswehr CDU Clan CSU Dänemark Demographie Demonstration Desinformation Diskussion Drogen Dublin-Abkommen Duisburg Düsseldorf Ehre Einwanderungsgesetz England Enteignung Eritrea EU Familie Fazit Flucht Flüchtlinge Frankfurt Frankreich Gabriel Gefängnis Gericht Geschichte Gesetz Gesundheit Gewalt Grenzsicherung Griechenland Großbritannien Grüne Hamburg Helfer Hessen Hilfe Hotspot Hunger Integration Irak Iran IS Islam Israel Italien Jugendliche Kanada Katastrophe Kinder Kindergeld Kirche Klima Köln Konkurrenz Kontrolle Körperverletzung Kosovo Kosten Krankheit Krieg Kriminalität Kritik Kroatien Kultur Kurden Leserbrief Libanesen Lüge Lybien Marokko Mazedonien Medien Merkel Messer Mexiko Migranten Mittelmeer Mord negativ Niederlande Niedersachsen Nordafrikaner Notunterkunft NRW Obdachlose Oberberg Opfer Österreich Osteuropa Palästinenser Pflege Politik Polizei Presse Problem Quote Raub Rechtsextremismus Regierung Registrierung Religion Roma Route Rückkehr Ruhrgebiet Rumänien Ründeroth Russland-Deutsche Salafisten Saudi Arabien Saudi-Arabien Scheitern Schleswig-Holstein Schleuser Schule Schulpflicht Schweden Schweiz Seehofer Seenotrettung Serbien Slowenien Sozialleistungen Spanien SPD Spenden Sprache Statistik Steuer Studie Südosteuropa Syrien Tafel Terror Toleranz Totschlag Tradition Tunesien Türkei Türken Umfrage UN Ungarn Urteil USA Vergewaltigung Vertreibung Vorurteile Wachstum Wahlen Waldbröl Werte Willkommenskultur Wirtschaft Wohnraum Zuwanderung

Sonntag, 18. Oktober 2020

Deutschland ist "bunt" - Asylzuwanderer sind laut BKA bei Gewalttaten überrepräsentiert

Seit 2015 sind bei jeder achten schweren Körperverletzung Asylzuwanderer tatverdächtig, meldet welt.de. Eine der WELT AM SONNTAG vorliegende Sonderauswertung des Bundeskriminalamts (BKA) ermögliche die bisher genauesten Aussagen zur Kriminalitätsbelastung der als Asylsuchende eingereisten Ausländer. 
Demnach seien seit Anfang 2015 bis Ende 2019 insgesamt 715.134 Tatverdächtige zu dem Delikt schwere oder gefährliche Körperverletzung ermittelt worden. 95.282 von ihnen (13,3 Prozent) seien Asylzuwanderer gewesen, also gehörten den Aufenthaltskategorien Asylbewerber, Schutzberechtigter, Kontingentflüchtling oder Geduldeter an. Schwere oder gefährliche Körperverletzung sei das quantitativ bedeutendste Delikt innerhalb der schweren Gewaltkriminalität. 
In der schwersten Deliktkategorie Mord und Totschlag habe der Anteil der Asylzuwanderer an den ermittelten Tatverdächtigen noch höher, nämlich bei 14,9 Prozent, gelegen. Laut der Sonderauswertung seien seit 2015 bis Ende 2019 insgesamt 13.775 Tatverdächtige zu dieser Deliktkategorie ermittelt worden, darunter 2050 Asylbewerber, Schutzberechtigte, Kontingentflüchtlinge oder Geduldete. Personen mit dem Status „unerlaubter Aufenthalt“ seien nicht mit einbezogen, sondern extra herausgerechnet worden, so dass diese Sonderauswertung des BKA die bisher genauesten Aussagen zur Kriminalitätsbelastung der als „Schutzsuchende“ eingereisten Ausländer. Bisher habe das BKA die Gruppe der als Asylsuchende eingereisten Ausländer in der Kriminalstatistik unter der Kategorie „Zuwanderer“ gesondert erfasst, doch seien in dieser neben den oben genannten Gruppen auch solche mit „unerlaubtem Aufenthalt“ enthalten. Dazu zählten neben Personen, die noch keinen Asylantrag gestellt hatten oder die nach ihrer Ablehnung nicht geduldet wurden. 
Insgesamt sei jeder dritte Tatverdächtige in der o.g. Deliktgruppe in Deutschland zwischen 18 und 29 Jahre alt. Unter den Asylerstantragstellern 2015 bis 2018 seien 36 Prozent in diesem Alter gewesen – unter der deutschen Bevölkerung seien es nur 13 Prozent. Allerdings erkläre der Verweis darauf die höhere Gewaltneigung nur teilweise. Es lasse sich eine Überrepräsentanz bei Gewaltdelikten auch dann feststellen, wenn man ausschließlich junge Männer mit und ohne deutschen Pass miteinander vergleiche. Demnach scheinen soziale und kulturelle Faktoren bedeutsamer zu sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen