Stichworte

1945 Abschiebung AfD Afghanistan Afrika Albanien Algerien Alltag Amok Angst Ankerzentrum Anschlag Araber Arbeit Arbeitslosigkeit Armut Asylbewerber Asylrecht Ausbildung Australien Baden-Württemberg Balkan Bayern Belgien Bergneustadt Berlin Betrug Bevölkerung Bildung BKA Bonn Brandstiftung Braunschweig BRD Bulgarien Bundespolizei Bundespräsident Bundeswehr CDU Clan CSU Dänemark Demographie Demonstration Desinformation Diskussion Drogen Dublin-Abkommen Duisburg Düsseldorf Ehre Einwanderungsgesetz England Enteignung Eritrea EU Familie Fazit Flucht Flüchtlinge Frankfurt Frankreich Gabriel Gefängnis Gericht Geschichte Gesetz Gesundheit Gewalt Grenzsicherung Griechenland Großbritannien Grüne Hamburg Helfer Hessen Hilfe Hotspot Hunger Integration Irak Iran IS Islam Israel Italien Jugendliche Kanada Katastrophe Kinder Kindergeld Kirche Klima Köln Konkurrenz Kontrolle Körperverletzung Kosovo Kosten Krankheit Krieg Kriminalität Kritik Kroatien Kultur Kurden Leserbrief Libanesen Lüge Lybien Marokko Mazedonien Medien Merkel Messer Mexiko Migranten Mittelmeer Mord negativ Niederlande Niedersachsen Nordafrikaner Notunterkunft NRW Obdachlose Oberberg Opfer Österreich Osteuropa Palästinenser Pflege Politik Polizei Presse Problem Quote Raub Rechtsextremismus Regierung Registrierung Religion Roma Route Rückkehr Ruhrgebiet Rumänien Ründeroth Russland-Deutsche Salafisten Saudi Arabien Saudi-Arabien Scheitern Schleswig-Holstein Schleuser Schule Schulpflicht Schweden Schweiz Seehofer Seenotrettung Serbien Slowenien Sozialleistungen Spanien SPD Spenden Sprache Statistik Steuer Studie Südosteuropa Syrien Tafel Terror Toleranz Totschlag Tradition Tunesien Türkei Türken Umfrage UN Ungarn Urteil USA Vergewaltigung Vertreibung Vorurteile Wachstum Wahlen Waldbröl Werte Willkommenskultur Wirtschaft Wohnraum Zuwanderung

Samstag, 10. Juli 2021

Wien ist bunt - 13-Jährige von 4 Afghanen vergewaltigt und erwürgt

„Ich schaue von meinem Fenster direkt auf den Baum, aber ich habe es nicht bemerkt“, sagt eine Nachbarin und starrt apathisch auf die Blumen und brennenden Kerzen, die Trauernde in der Viktor-Kaplan-Straße in der Donaustadt aufgestellt haben: Sie meint den Moment, an dem die Leiche der 13-jährigen Leonie von den Tätern dort abgelegt wurde. Ein erster Obduktionsbericht ergab, dass das Mädchen sexuell misshandelt und dann erstickt wurde – mutmaßlich von zumindest zwei afghanischen jungen Männern, der eine 16, der andere 18 Jahre alt; und laut Polizei nicht am Fundort, sondern in der unmittelbar daneben gelegenen Wohnung des Älteren der beiden. Die Nachbarin erzählt, dass sich bei ihm immer wieder mehrere junge Männer getroffen hätten: „Auch am Samstagnachmittag habe ich aus der Wohnung viele Stimmen gehört“ – ein mögliches Indiz auf weitere (Mit-)Täter oder Zeugen des Verbrechens. 

 Aber was weiß man bislang tatsächlich … 


  … über die Tat? 

 Das Mädchen kannte die mutmaßlichen Täter und ist laut Polizei freiwillig mit ihnen in ihre Wohnung gegangen, wo ihr Drogen, vermutlich Ecstasy, verabreicht wurden – „mit dem Ziel sie gefügig zu machen”, sagt der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl. Danach wurde das Mädchen sexuell misshandelt und getötet. 

  … über die Verdächtigen? 

 Der 18-jährige Tatverdächtige (er wurde am Montagnachmittag in einer Pizzeria am Alsergrund verhaftet) war 2015 als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling nach Österreich gekommen. Ein Jahr später wurde ihm subsidiärer Schutz gewährt. Er hat bereits elf Anzeigen wegen Suchtgifthandels, gefährlicher Drohung und Raufhandels provoziert. 2018 wurde er zu zwei Monaten bedingter Haft verurteilt, 2019 zu weiteren zehn Wochen. Im vergangenen Jahr erhielt er dann zehn Monate Gefängnis wegen räuberischen Diebstahls. Im August 2020 wurde er vorzeitig entlassen. Im Oktober 2019 erkannte ihm das Bundesamt für Fremden und Asylwesen (BFA) den Schutzstatus ab. Er legte Beschwerde ein – seither ist das Verfahren beim Bundesverwaltungsgericht anhängig. Abgeschoben konnte er vorerst nicht werden, weil das die Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) bei Minderjährigen verbietet. Allerdings hätte das Bundesverwaltungsgericht aufgrund des langen Strafregisters die Möglichkeit gehabt, ihn nach Erreichen der Volljährigkeit sofort außer Landes bringen zu lassen. Der 16-Jährige (er wurde am Montag auf der Donauinsel verhaftet) kam erst im Vorjahr nach Österreich und stellte einen Asylantrag. Er war bislang unbescholten. 

  … über die Ermittlungen? 

 Laut der Austria Presseagentur (APA) hat sich ein syrischer Asylwerber, der einen der beiden mutmaßlichen Täter kennt, auf einen Zeugenaufruf bei der Polizei gemeldet. Der Verdächtige habe ihm Dinge erzählt, die nur der Täter wissen konnte. 

  … über das Kriminalitätsproblem der afghanischen Community? 

 Ihre Angehörigen sind überdurchschnittlich oft in Straftaten verwickelt. Das geht aus einer umfassenden Studie hervor, die das Institut für Höhere Studien (IHS) vergangenes Jahr veröffentlicht hat (hier geht’s zum Herunterladen). Demnach liegt die „allgemeine Kriminalitätsbelastung von AfghanInnen” viermal so hoch wie in der durchschnittlichen Wohnbevölkerung, bei Drogendelikten neunmal und bei Sexualverbrechen sogar zwölfmal. 2018 wurden 2.200 Suchtgift- und 210 Missbrauchsfälle mit Beteiligung afghanischer Staatsbürger angezeigt.

… über Erklärungen dafür? 

 Zunächst ist der Anteil junger Männer in der afghanischen Diaspora besonders groß. Hinzu kommt, dass sie meistens über ein niedriges Bildungsniveau verfügen und in den vergangenen Jahren unbegleitet nach Österreich gekommen sind – also ohne ihre Familien wie frühere Immigrantengenerationen aus Afghanistan. Die IHS-Studie spricht von einer „Anpassungsproblematik … isolierter und sich selbst überlassener Gruppen männlicher Jugendlicher und Erwachsener ohne Tagesstruktur”. Hinzu kommt, dass viele in ihrem Herkunftsland mit einem hochproblematischen Frauenbild sozialisiert wurden; und (auch wenn das die Rechten nicht gerne hören), dass bei vielen eine Traumatisierung durch Krieg und Gewalt vorliegt (was natürlich auch keine Entschuldigung für ein Verbrechen ist). Gleichzeitig ist laut IHS-Studie aber auch evident, dass junge Afghanen in Österreich im Schnitt öfter eine Lehre absolvieren und sich rascher beruflich integrieren als Angehörige anderer Zuwanderungsgruppen – das belegen zahlreiche Erfolgsgeschichten, die allerdings nur selten erzählt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen